TZDO
STANDORTE & KOMPETENZZENTREN:
TZDO
BMZ
ZfP
MST.factory
e-port
B1st
KITZ.do
Wissenschafts- und Technologiecampus
Technologiepark PHOENIX
DE
EN
Zentrum
Das ZfP
Standort und Gebäude
Projekte
Netzwerke und Mitgliedschaften
Leistungen
Infrastruktur und Business Support
Verknüpfung mit Hightech-Branchen
Das Mieterpaket
Seminar- und Besprechungsräume
Aktuelles
Aktuelles aus den Unternehmen
Wissenswertes
TZDOnews
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Immobilien
Kontakt
Ansprechpartner
Kontaktformular
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Unternehmensverzeichnis
Branche
Alle Branchen
Assoziierte Mieter
Biomedizin/Proteomics/Bio-IT
Elektronik/Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Informations- und Kommunikationstechnologie, Multimedia
Lebenswissenschaften
Logistik/Materialfluss
Mikro- / Nanotechnologie
Produktionstechnologie
Technologieorientierte Dienstleistungen
Umwelttechnologie
Standort
Alle Standorte
TechnologieZentrumDortmund (TZDO)
BioMedizinZentrum (BMZ)
Zentrum für Produktionstechnologie (ZfP)
MST.factory dortmund (MST factory)
e-port-dortmund (e-port)
B1st-Software-Factory (B1st)
Wissenschafts- und Technologiecampus
Technologiepark PHOENIX
Unternehmensverzeichnis
Suche
Aktuelles aus den Unternehmen
Wissenswertes
TZDOnews
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Immobilien
Aktuelles aus den Unternehmen
Wissenswertes über Unternehmen, ihre neuen Produkte, Dienstleistungen und Projekte.
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
/
Aktuelles aus den Unternehmen
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
17.03.2020
ISM enthält eine Million Euro für Gründerförderung
Mit dem Entrepreneurship Institute@ISM unterstützt die International School of Management (ISM), die auch einen Standort auf dem Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund hat, angehende Gründer. Für das Konzept „Entrepreneurship as a Service@ISM“ hat sie im Rahmen der Fördermaßnahme EXIST-Potentiale den Zuschlag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)erhalten.
13.03.2020
Coronavirus: Finanzielle Hilfen für Unternehmen
Bund und Länder stellen über die KfW, die Landesförderbanken (NRW.BANK) und die Bürgschaftsbanken den Unternehmen etablierte Instrumente zur Liquiditätssicherung zur Verfügung, mit denen vorübergehende Lieferengpässe und Nachfrageschwankungen überbrückt werden können.
12.03.2020
Hans-Uhde-Stiftung zeichnet Absolventen der TU und FH Dortmund aus
Acht Absolventen der Technischen Universität Dortmund (TU) und der Fachhochschule Dortmund (FH) sowie ein Mitarbeiter der thyssenkrupp Industrial Solutions AG wurden am 5. März 2020 in einer besonderen Feierstunde mit dem Hans-Uhde-Preis ausgezeichnet.
12.03.2020
TZDOnews Frühjahrsausgabe 2020: Innovative Werkzeuge für die Produktion und weitere spannende Themen
In unserer Frühjahrsausgabe TZDOnews 02-2020 stellen wir Ihnen unter anderem innovative Werkzeuge für die Produktion vor. In unserer Titelgeschichte porträtieren wir ausführlich die Formteknik GmbH als neue Mieterin im Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund (ZfP).
04.03.2020
Dortmunder Dialog Preis an das TechnologieZentrumDortmund verliehen
Unter dem Titel „Quo vadis, TZDO? – Perspektiven digitaler Vernetzung“ fand der „Dortmunder Dialog 77“ am 2. März 2020 im TechnologieZentrumDortmund (TZDO) statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde TZDO-Geschäftsführer Guido Baranowski für sein Engagement der letzten 35 Jahre beim Aufbau und Profilierung des Technologie- und Wissenschaftscampus Dortmund ausgezeichnet.
03.03.2020
Mandat baut Geschäftsführung aus
Die Mandat Managementberatung GmbH mit Sitz im TechnologieZentrumDortmund (TZDO) erweitert ihren Gesellschafterkreis und baut die Geschäftsführung aus.
27.02.2020
Neue Medikamente gegen schwerwiegende entzündliche Erkrankungen mit Beteiligung der LDC aus dem BioMedizinZentrumDortmund
Die Lead Discovery Center GmbH (LDC) mit Sitz im BioMedizinZentrumDortmund (BMZ), die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und Max-Planck-Innovation (MI) teilen mit, dass Quench Bio Inc., Cambridge/USA, eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen Dollar abgeschlossen hat.
19.02.2020
Green IT wächst Richtung Südwestfalen und übernimmt die Kesper GmbH
Die Green IT Systemhaus GmbH aus dem Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund hat die Kesper GmbH aus Hagen zum 1. Januar 2020 zu 100 Prozent übernommen. Damit will Green IT ihre Präsenz nicht nur in Richtung Südwestfalen, sondern in ganz Nordrhein-Westfalen stärken.
20.01.2020
Mandat Management Beratung GmbH, langjährige Mieterin im TZDO, erweitert Gesellschafterkreis
Senior-Berater Linda Vollberg und Fabian Vollberg steigen als Unternehmer bei der Mandat Managementberatung ein.
10.01.2020
Klimaschutz aus dem Zentrum für Produktionstechnologie: Turbonik für den Innovationspreis Klima und Umwelt 2020 nominiert
Tolle Nachrichten zum Jahresbeginn. Die Jury des iku_preises hat entschieden: Turbonik ist mit der MikroDampfturbine für den Innovationspreis Klima und Umwelt 2020 des BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie und des Bundesumweltministerium nominiert.
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
STANDORTE & KOMPETENZZENTREN:
TZDO
BMZ
ZfP
MST.factory
e-port
B1st
KITZ.do
Wissenschafts- und Technologiecampus
Technologiepark PHOENIX