Veranstaltungen
16.07.2014
77. 3rd Wednesday - Sommerfest im eport dortmund
„Ideen muss man haben“ so lautet der Untertitel des Firmenlogos der HELLWEG Baumarktgruppe. Diese in erfolgreiche Geschäftskonzepte umzusetzen ist auch das Ziel eines jeden Gründers und Unternehmers, der sich nachhaltig am Markt platzieren möchte....
77. 3rd Wednesday - Sommerfest im eport dortmund
25.06.2014
Lunchworkshop im TZDO: „Den Nutzen von Projektmanagement greifbar machen“
Zahlreiche Studien zeigen, dass die „Projektwirtschaft“ stetig zunimmt und immer mehr Vorhaben als Projekt durchgeführt werden. „Projekte“ und „Projektmanagement“ sind im Mittelpunkt unserer Gesellschaft angekommen. Ob in der Wirtschaft, im Öffentlichen Dienst, bei ehrenamtlichen Tätigkeiten oder im Privatleben: Projekte gehören zum Alltag.
Lunchworkshop im TZDO: „Den Nutzen von Projektmanagement greifbar machen“
17.06.2014
Sprechtag Beteiligungsfinanzierung High-Tech Gründerfonds und NRW.BANK
Die Veranstaltung wendet sich an alle ambitionierten Gründer und Jungunternehmen, die eine Finanzierung über
Beteiligungskapital in Betracht ziehen, also auch an Gründer aus dem universitären Umfeld (aktuelle und
ehemalige Studierende, Doktoranden, Postdocs, Professoren)...
Sprechtag Beteiligungsfinanzierung High-Tech Gründerfonds und NRW.BANK
04.06.2014
Lunchworkshop im TZDO: "Druckvorlagen richtig erstellen – aber wie?“
Immer mehr Unternehmen kaufen ihre Standard-Drucksachen online, wodurch die Arbeiten der klassischen Druckvorstufe vermehrt in die Marketingabteilungen verlagert werden. Ohne das nötige Know-how wird die Produktion von Druckprodukten zum Blindflug.
Lunchworkshop im TZDO: "Druckvorlagen richtig erstellen – aber wie?“
21.05.2014
Lunchworkshop im TZDO: "Mediation - Das Konfliktmanagement mit Zukunft?!"
Im Lunchworkshop am Mittwoch, den 21. Mai 2014, von 11.00 - 14.00 Uhr im Seminarraum 2070 des TZDO in der Emil-Figge-Str. 80 wird Ihnen RA Beate Puplick von der Kanzlei Dr. Puplick & Partner aus Dortmund den Unterschied zwischen der Mediation und anderen Konfliktlösungsmöglichkeiten darstellen. Außerdem werden die Voraussetzungen für die Mediation und die einzelnen Schritte des Mediationsverfahrens erläutert.
Lunchworkshop im TZDO: "Mediation - Das Konfliktmanagement mit Zukunft?!"
07.05.2014
Gesundheitstag im TZDO - Hautscreening mit Fachärzten einer dermatologischen Praxis
Initiiert durch die AOK NordWest führt Frau Dr. Vlasova aus der dermatologischen Gemeinschaftspraxis Dres. Klein/Harff aus Witten 10-minütige Hautscreenings durch.
Gesundheitstag im TZDO - Hautscreening mit Fachärzten einer dermatologischen Praxis
16.04.2014
76. 3rd Wednesday im e-port dortmund: "Safety first - Wie schütze ich Daten und Ideen vor dem Zugriff von außen?"
Immer massiver und häufiger erfahren Privatpersonen und Unternehmen, wie dünn das Eis ist, auf dem sie sich in Sachen Datensicherheit bewegen. Nein, die Datenräuber sind doch sicher nur an den geheimen Errungenschaften großer Unternehmen interessiert – wollen vielleicht einen technologischen Vorsprung meistbietend verkaufen – große Datenmassen von Kunden abgreifen – wer sollte denn gerade auf meine Rechner zugreifen wollen? Weit gefehlt!!
76. 3rd Wednesday im e-port dortmund: "Safety first - Wie schütze ich Daten und Ideen vor dem Zugriff von außen?"
03.04.2014
DiaLOG 67 Warehousemanagement/-logistik made in Dortmund
Warehousemanagement/-logistik made in Dortmund
Know-How und Erfahrung Dortmunder Unternehmen
DiaLOG 67 Warehousemanagement/-logistik made in Dortmund
27.03.2014
Workshop zur erfolgreichen Beantragung von EU-Fördermitteln in Horizon 2020 im TZDO
Der Innovationsstandort berät mit freundlicher Unterstützung des Steinbeis-Europa-Zentrums zu Tipps und Tricks der Antragstellung für die aktuelle EU Förderperiode 2014 - 2020 zu den Projekten in Horizon 2020.
Workshop zur erfolgreichen Beantragung von EU-Fördermitteln in Horizon 2020 im TZDO
12.03.2014
Lunchworkshop im TZDO: "Büroarbeit - EINFACH - digital: der elektronische Aktenschrank"
Der leidige Papierkram! Berge von Briefen und Belegen häufen sich nicht nur in kleinen Betrieben teils über Wochen. Keine Zeit – das Tagesgeschäft hat eben Vorrang – extra jemanden zusätzlich einstellen, nein, so weit ist es noch nicht. Alles in eine Tüte und ab zum Steuerberater – auch irgendwie eine Zumutung! Geht das denn nicht auch einfacher?
Lunchworkshop im TZDO: "Büroarbeit - EINFACH - digital: der elektronische Aktenschrank"